Event

Weil es so schön war…

werden wir uns auch im Juni mit Unity Playground beschäftigen. Die Kinder hatten eine Menge Spaß und auch viele der Mentoren haben noch eine ganze Menge mit den Kindern zusammen gelernt. Spiele kann man nicht nur benutzen, sondern auch verstehen oder selber programmieren. Wir freuen uns auf viele alte und neue Gesichter am 15.06.2019 im Schülerforschungszentrum.

Hier noch der Link zur Anmeldung.

Weil es so schön war… Read More »

Spiele programmieren mit Unity Playground am 04.05.2019

Für den Mai haben wir uns ein neues Thema vorgenommen und starten mit Unity Playground in den Bereich der Spieleprogrammierung. Wer hier vielleicht schon mal hineinschnuppern möchte, kann hier einen Eindruck gewinnen. Die Anmeldung erfolgt über ein Google Formular, welches Ihr hier findet. Per Mail teile ich dann den Status der Teilnahme und alle weiteren Informationen für den Tag mit. Wie üblich findet der Workshop im Schülerforschungszentrum in Hamburg statt.

Spiele programmieren mit Unity Playground am 04.05.2019 Read More »

Wegen der großen Nachfrage…

wiederholen wir den VEX Workshop vom Februar. Eigentlich ist es keine Wiederholung, denn jeder Workshop liefert am Ende Unikate.

Das Programmieren war nicht ganz einfach…

Die Anmeldung erfolgt über Google Docs über diesen Link. Bei Fragen könnt Ihr uns jederzeit per Mail oder telefonisch erreichen. Wer Kontakte zu den Medien hat, darf uns hier gerne ein wenig ‚bewerben‘! 🙂

Wegen der großen Nachfrage… Read More »

Roboter Workshop am 23.02.2019

Im November haben wir ja bereits erste (sehr positive) Erfahrungen mit den VEX Robotics Systemen gesammelt. Inzwischen haben wir 6 eigene Sets und wollen sie in diesem Jahr auch häufig zum Einsatz bringen. Für diesen Workshop werden wir bevorzugt Kinder auswählen, die noch nie bei uns teilgenommen haben. Verbleibende Plätze werden entsprechend der Reihenfolge in der Anmeldung vergeben. Die Kinder sollten im Alter zwischen 8 und 14 Jahren sein.

Hier der Link zur Anmeldung! Wir üblich möchte ich darauf hinweisen, dass Eltern in der Warteliste eine Mail diesbezüglich bekommen. Die Teilnehmer erhalten in jedem Fall ein Formular mit der Einverständniserklärung. Im Zweifelsfall könnt Ihr uns aber auch immer erreichen.

Roboter Workshop am 23.02.2019 Read More »

Zauberschule Informatik am 26.01.2019

Nicht nur auf Hogwarts lassen sich die Künste der Zauberei erlernen, auch Muggles können dank Informatik das Publikum zum Staunen bringen.

In dem Workshop „Zauberschule Informatik“ – der übrigens ganz ohne Computer auskommt – lernt ihr ein paar tolle Zahlen- und Kartentricks, entschlüsselt geheime Botschaften, nehmt an einer Schatzsuche teil und lauft ein Rennen, das ihr immer gewinnt! Ach, ja, dann war da noch diese verflixte Sache mit den Socken des Weihnachtsmanns am Heiligen Abend…

Alle Tricks werden übrigens verraten und jeder Zauberschüler bekommt sein eigenes „Buch der Zauber“: Bringt eure Eltern und Freunde mal so richtig zum Staunen!

Anmeldung via Google Docs!

Zauberschule Informatik am 26.01.2019 Read More »

Calliope Mini – Workshop (Hannover)

Hallo zusammen,

Kids4IT kommt am 18.08.2018 nach Hannover- etablierte Workshops in einer neuen Region!

Mit dem Calliope mini kannst du spielerisch und kreativ die Welt der Computer kennenlernen. Mit ein bisschen Übung und dem richtigen Programm verwandelt sich der Calliope mini in ein Instrument, einen Taschenrechner, eine Wetterstation oder eine Diskokugel.

Wir zeigen euch, wie man mit dem Calliope Mini umgeht und werden uns gemeinsam spannenden Aufgaben stellen 🙂

Infos auch unter: www.meetup.com/kids4it

Calliope Mini – Workshop (Hannover) Read More »

Löten, basteln, programmieren

So verbrachten wir den vergangenen Samstag bei der Holisticon. Mit 25 Kindern und 13 Mentoren waren wir wieder exzellent aufgestellt und mein Dank geht an unsere vielen freiwilligen Unterstützer. In dem Zusammenhang möchte ich darauf hinweisen, dass wir immer an neuen Mentoren interessiert sind. Vorkenntnisse in der IT schaden nicht, sind jedoch keine Vorbedingung.

Löten hatten wir erstmalig im Programm und hier haben Oliver und das Team von Holisticon alle Vorbereitungen übernommen. Es gab die eine oder andere Berührung mit der heißen Spitze, aber die Freude und Spannung überwogen eindeutig.

 

 

 

 

Die drei Gruppen mussten immer wieder zu Pausen motiviert werden und der Anteil von Mädchen lag mit 30% erneut erfreulich hoch.

Tinkerforge und Scratch fanden wie immer viel Interesse und am Ende des Tages hatten wir eine Menge glücklicher Kinder und erschöpfter Mentoren.

Wie geht es jetzt weiter?

Nun, nach der Devoxx4Kids ist vor der Devoxx4Kids!  Wer in einer Firma arbeitet, die sich in diesem Bereich ebenfalls engagieren oder uns auf andere Weise unterstützen möchte, gerne melden! 🙂

Löten, basteln, programmieren Read More »